FAQ
Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten.
Einklappbarer Inhalt
Wie lange kann ich Wasser in euren Wasseraufbewahrungsbeuteln sicher lagern?
Unser speziell entwickeltes Material ermöglicht es, Trinkwasser mindestens einen Monat sicher und hygienisch aufzubewahren. Voraussetzung ist, dass die Beutel kühl, dunkel und verschlossen gelagert werden. Durch unsere angebotenen Wasseraufbereitungstabletten kann das Wasser in den Beuteln sogar mindestens 6 Monaten aufbewahrt werden.
Welche Qualitätsstandards erfüllen die Wasserbeutel?
Unsere Wasseraufbewahrungsbeutel bestehen zu 100 % aus lebensmittelechten und BPA-freien Materialien. Alle Produkte erfüllen höchste Hygiene- und Qualitätsstandards und verfügen über mehrere Zertifizierungen. Hierzu gehören: ISO 9001, ISO 1400, FSSC 22000 sowie die BRC Zertifizierung.
Liefert ihr schnell und zuverlässig, auch bei hoher Nachfrage?
Wir garantieren eine schnelle Lieferung durch eine hohe Lagerkapazität und professionelle Logistikpartner. Auch bei hoher Nachfrage kannst du dich auf unsere Lieferfähigkeit verlassen. Dennoch kann es vorkommen, dass aufgrund der aktuell hohen Nachfrage bestimmte Produkte ausverkauft sein können. In diesem Fall bitten wir um Geduld. Wir arbeiten aktuell auf Hochtouren für eine schnellstmögliche Aufstockung der Bestände.
Wie viel Wasser sollte ich für meine Familie als Krisenvorsorge lagern?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) empfiehlt einen Vorrat von mindestens 2 Litern Trinkwasser pro Person und Tag für 10–14 Tage zu lagern. Unsere Produktgrößen sind darauf ausgelegt, das Trinkwasser für den Verzehr als auch für andere essenzielle Alltagssituationen zu verwenden – sei es für die Körperpflege, das Zubereiten von Mahlzeiten oder auch für die Versorgung deiner Haustiere.
Sind die Wasserbeutel auch im Falle eines Stromausfalls sicher verwendbar?
Absolut! Unsere Wasseraufbewahrungsbeutel sind speziell für Krisensituationen wie Stromausfälle oder Naturkatastrophen entwickelt worden. Sie ermöglichen eine unabhängige und verlässliche Trinkwasserversorgung, auch wenn die öffentliche Infrastruktur ausfällt.
Wie sollte ich meine Wasseraufbewahrungsbeutel richtig lagern, damit das Wasser frisch bleibt?
Unsere Wasseraufbewahrungsbeutel bestehen aus einer äußeren Schicht metallisierter PE-Folie, die das Wasser ideal vor direkter UV-Strahlung schützt. Dennoch empfehlen wir die Wasserbeutel idealerweise an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufzubewahren, um die maximale Haltbarkeit und Frische zu gewährleisten -ob befüllt oder unbefüllt.
Wie verwende ich ergänzende Produkte wie Reinigungstabletten?
Um die Wasserqualität optimal zu sichern, empfehlen wir ergänzend unsere Wasseraufbereitungstabletten. Diese sorgen zusätzlich für höchste Reinheit und ermöglichen dir, im Notfall auch Oberflächenwasser sicher aufzubereiten. Sie machen das Wasser länger haltbar und überzeugen durch ihre hohe Wirksamkeit. Genaue Anleitungen liegen bei unseren Produkten bei und stehen online zur Verfügung.